
Das Profit First-System stellt deine Buchhaltung auf den Kopf, wenn du dich darauf einlässt. Die meisten Unternehmer arbeiten nach der Methode: Umsatz generieren, Kosten decken und dann sehen, was an Gewinn übrig bleibt. Das kann sehr frustrierend sein.
Die Profit First-Formel heißt:
Erlöse/Umsatz abzgl. Gewinn =
der Rest wird verwendet, um die Kosten zu decken.
Wir alle haben die Tendenz, das Geld, das uns zur Verfügung steht, auszugeben. Beim Profit First-System zahlst du dir sofort deinen Gewinn aus, dieses Geld, nur dieser Betrag, steht dir zum Ausgeben zur Verfügung. In diesem Buch lernst du, wie du dein eigenes Unternehmen so aufbaust, dass es sich auf Dauer rentiert. Es erfordert allerdings Mut, Disziplin und Durchhaltevermögen.
Es ist nicht so einfach, ein Unternehmen rentabel zu führen. Die meisten Unternehmer schaffen es gerade so, die monatlichen Fixkosten zu decken und erwirtschaften oft große Schuldenberge. Dieses Buch kann dir helfen, den von-der-Hand-in-den-Mund-Kreislauf zu verlassen, wenn du dich auf den Prozess einlässt.
Interessant fand ich das Kapitel, in dem besprochen wird, dass Geldprobleme oft dann auftauchen, wenn der Umsatz steigt. Wenn die Umsätze steigen, steigen parallel auch die Kosten und wir sind außerdem oft großzügiger mit Ausgaben. Wenn dann ein plötzlicher Einbruch des Umsatzes kommt, können wir die Kosten nicht so schnell senken. Ich habe es in meinem Umfeld auch erlebt, dass eine Kleinunternehmerin plötzlich über einen längeren Zeitraum sehr hohe Umsätze hatte und nicht bedacht hat, dass es sinnvoll wäre, Geld für Umsatzsteuerzahlungen zurück zu legen.
Als dann das Finanzamt eine Umsatzsteuer-Erklärung forderte und ihre Umsätze außerdem zurückgingen, hatte sie ein großes finanzielles Problem. Fast hätte sie ihre Firma schließen müssen.
Dieses Buch sollte jeder lesen, der darüber nachdenkt, sich selbstständig zu machen. Aber auch Menschen mit schon lange bestehenden Firmen können davon profitieren. Unbedingt lesen!