Trau dich! Du bist gut genug!

Mohnblume Mohn Mohnknospe Dieses Zitat der Schriftstellerin Anais Nin (1903 - 1977) zeigt sehr berührend und klar, dass wir alle immer mit einem Risiko leben. Entweder ist uns das Risko zu groß, unser Potenzial zu leben. Wir verharren ängstlich in der Knospe und trauen uns nicht ins Licht. Oder wir gehen das Risko ein, uns in unserer vollen Kraft zu zeigen. Mit unserer wunderschönsten Blüte. Aber auch mit der Angst, abgelehnt, verletzt, verachtet, ausgelacht oder ausgegrenzt zu werden. Diese Angst begleitet Weiterlesen [...]

Knoblauchsrauke – wild und würzig

Knoblauchsrauke Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist ein Wildkraut und gehört zur Familie der Kreuzblütler, aus denen die Vielfalt der Kohlsorten entstanden ist. Die Knoblauchsrauke ist nicht mit dem Knoblauch verwandt, sondern mit der Garten- und der Brunnenkresse. Die Knoblauchsrauke ist die älteste bekannte einheimische Gewürzpflanze, sie wurde bereits vor 4000 v.Chr. als Gewürz genutzt, wie an Scherben von Tontöpfen, die man in Holstein und in Dänemark gefunden hat, nachgewiesen wurde. Im Weiterlesen [...]

Giersch – das leckere Zipperleinskraut

Wenn du Giersch im Garten hast, hast du immer ein Gesprächsthema unter Gärtnern, denn wenn er einmal Fuß gefaßt hat, ist ihm nicht mehr beizukommen. Weder durch jäten noch durch harken, denn aus jedem noch so kleinen Wurzelbruchstück wächst eine neue Pflanze. Auch hier gilt, was ich schon über die Vogelmiere gesagt habe: Diese Pflanze will sich nicht vertreiben lassen, weil sie so viel Gutes für uns tun kann. Also ist es klug, sich mit dem Giersch anzufreunden und ihn am besten in den Weiterlesen [...]

Shirataki – die Nudel, die schlank macht!

Konjak-Nudeln Shirataki Shirataki (Konjak)-Nudeln bestehen hauptsächlich aus Wasser und dem sehr ballaststoffreichen Mehl der Konjakwurzel (Teufelszunge). Diese Nudeln sind sehr sättigend und lecker, wenn sie richtig zubereitet werden. Und sie sind eine großartige Unterstützung beim Abnehmen, denn Shirataki- bzw. Konjak-Nudeln sind sehr kalorienarm, 100 gr enthalten 7 Kilokalorien. Sie sind glutenfrei, denn sie werden aus der Wurzel der Konjakpflanze hergestellt, also nicht aus Getreide. Und sie enthalten keine verwertbaren Weiterlesen [...]

Traumfigur – Wunschgewicht – Lebenslust

Frauen Lachen lebensfreude Glück Hängen deine Lebenslust, deine Lebensfreude und dein Selbstwertgefühl am Zeiger der Waage? Was ist das genau, dein Wunschgewicht? Warum möchtest du abnehmen? Was wäre in deinem Leben anders bzw. besser, wenn du dein Wunschgewicht, deine Traumfigur hättest? Wie stellst du dir deine Traumfigur vor? Warum träumst du von ihr und was wäre in deinem Leben anders, wenn du sie hättest? Diese Fragen stelle ich den Menschen, die mein Abnehm-Coaching buchen. Genau genommen stelle ich sie nur Weiterlesen [...]

Intervall-Fasten – weniger Gewicht – mehr Gesundheit!

Mineralwasser Limone Zitrone Eis Wir Menschen sind dafür gemacht, ab und zu kürzere Hungerzeiten durchzuhalten. Für unsere Vorfahren war das normal: Jäger, die in der freien Wildbahn das Essen für die gesamte Sippe beschaffen mussten, erlegten nicht täglich um Punkt dreizehn Uhr ein Mammut. Und sie fanden auch nicht pünktlich am frühen Nachmittag - unsere Kaffeepausen-Zeit - ein paar leckere Beeren oder nahrhafte Nüsse. Auch das Abendessen musste häufig ausfallen, wenn kein Tier erlegt wurde. Unser Körper ist optimal Weiterlesen [...]

Vogelmiere – gesund und lecker!

Vogelmiere Smoothie Die Vogelmiere (Stellaria media) ist ein leckerer Tausendsassa unter den Wildkräutern! Sie blüht von März bis Oktober mit kleinen weissen Blüten, die wie winzige Sterne aussehen. Diese Blüten entfalten sich bei trockenem Wetter morgens um neun (das habe ich gelesen und kann es kaum glauben, dass sie wirklich pünktlich ist) und blühen bis zum Abend. Die Vogelmiere hat einen sehr hohen Vitamin C-Gehalt, bereits 50 g decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen ab. Frisch ist das Kraut am wirkungsvollsten, Weiterlesen [...]

Was bleibt? Was kommt? Blogparade Marit Alke

2016 war für mich das Jahr des Loslassens. Einiges habe ich geplant und bewußt losgelassen, z.B. Präsenzseminare, anderes hat sich unerwartet aus meinem Leben verabschiedet. Ich gehe mit ganz leichtem Gepäck und vielen neuen spannenden Herausforderungen in das Jahr 2017. Bis Anfang 2016 habe ich nur Präsenz-Seminare, 1:1 Coachings und Beratungen angeboten. Dann habe ich mich aus verschiedenen Gründen entschlossen, zukünftig überwiegend Online-Kurse und 1:1 Coachings über Skype o.ä. anzubieten. Weiterlesen [...]

Basenfasten stärkt die Gesundheit

Einen oder mehrere Basen-Fastentage vor oder nach den Feiertagen einzulegen hilft dem Körper, gesund und fit zu bleiben. Basenfasten klappt gut auch im stressigen Alltag. Es ist ganz einfach, einen entspannenden und entsäuernden Basentag einzulegen. Granatapfelkerne Du kannst "normal" essen, aber nur basenbildende Lebensmittel. Das sind vor allem Gemüse und Obst. Jetzt ist Saison für Granatäpfel, deren Kerne sehr lecker, sehr gesund und basenbildend sind. Sie schmecken gut im Obstsalat, Weiterlesen [...]

Goji – Wolfsbeere – ein super Powerfood!

Goji Beeren, auch Wolfsbeeren genannt, werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bereits seit ca. 6000 Jahren wegen ihres ungewöhnlich hohen Gehalts an Mineralien und Vitaminen geschätzt, der in keiner anderen Frucht in dieser Zusammensetzung vorhanden ist. Ein Handbuch für Ärzte aus der Ming-Dynastie (1368 - 1644) sagt über die Goji Beere: Sie stärkt den Organismus und schenkt ein langes Leben". Goji Beeren werden in der TCM verwendet um Krankheiten vorzubeugen und um Weiterlesen [...]